Presse
 
KURIER-Erzdiözese Wien

Ein Winzer auf den Spuren der Bibel

In Carnuntum wird Wein erstmal so angebaut, wie es im Alten und Neuen Testament steht.

Er schafft es zwar nicht, Wasser in Wein zu verwanden. Mit dem einzigen Bibelweingarten Österreichs dürfte Winzer Christian Graßl vom Nepomukhof in Göttlesbrunn (NÖ) aber trotzdem für Aufsehen sorgen. Denn er versucht hier erstmals, Wein so anzubauen und zu verarbeiten, wie es im Alten und Neuen Testament beschrieben wird. Dieser Tage wurde das Projekt im Weinbaugebiet Carnuntum, das zum Wirkungsvereich der Erzdiözese Wien gehört, mit Segen der Kirche eingeweiht…

Foto: © Adrian Almasan/Der WEINbau

Die PRESSE

Rebensaft wie aus der Bibel

Arbeiter im Weinberg es Herrn

… „Das Ziel des Bibelweingartens ist, den Wein genau so zu produzieren wie einst, als er Teil der Volksmedizin war.“ …